Datenschutz

 

  1. Allgemeine Hinweise

Die Nutzung unserer Website witronik.com ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E‑Mail‑Adresse), die im Rahmen einer Kontaktaufnahme, Angebotsanfrage oder Newsletter-Anmeldung erhoben werden, erfolgen stets auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn sie gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir weisen darauf hin, dass eine vollständig sichere Datenübermittlung im Internet (z. B. per E‑Mail) trotz aller technischen Maßnahmen nicht garantiert werden kann.

  1. Verantwortlicher Witronik Elektrotechnik und Elektronik

Inhaber: Witold Sawka
Mühlenbrey 12
48739 Legden
Deutschland
Telefon: +49 157 52 37 36 36 / +49 2566 934 11 53
E-Mail: info@witronik.com
USt‑ID: DE 313101659

  1. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen eine benutzerfreundlichere Nutzung unseres Angebots.

Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch Analyse‑ und Tracking‑Cookies. Beim ersten Besuch informieren wir Sie über die Cookie-Nutzung und holen – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder über die Einstellungen Ihres Browsers Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

  1. Einsatz von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google setzt Cookies ein, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die IP-Adressen werden anonymisiert übermittelt (IP-Anonymisierung aktiviert). Die erhobenen Daten werden auf Servern von Google gespeichert.

Sie können die Datenverarbeitung durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgendes Browser-Add-on installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/answer/12017362

  1. Verlinkung zu sozialen Netzwerken

Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen bei Instagram, Facebook und LinkedIn. Betreiber dieser Dienste sind:

  • Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (Instagram, Facebook)
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland

Diese Links führen ausschließlich zu externen Seiten. Erst beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Dort kann eine eigenständige Verarbeitung personenbezogener Daten durch die jeweiligen Anbieter stattfinden. Wir haben keinen Einfluss auf Umfang und Zweck dieser Verarbeitung.

Datenschutzerklärungen der Anbieter:
Meta (Instagram/Facebook): https://www.facebook.com/privacy/policy/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

  1. Server-Hosting in Deutschland

Unsere Website wird auf Servern eines Hostinganbieters mit Standort in Deutschland betrieben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einem sicheren, stabilen und datenschutzkonformen Betrieb dieser Website.

  1. Datenübermittlung in Drittländer

Im Rahmen der Nutzung von Google, Meta oder LinkedIn kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU (z. B. USA) kommen. Diese erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) und unter Beachtung der von den Dienstanbietern bereitgestellten Schutzmaßnahmen.

  1. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Für Anliegen wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse oder per E-Mail an: info@witronik.com

  1. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor.

  1. Quellen und rechtliche Grundlage

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie der Empfehlungen der Aufsichtsbehörden. Textbausteine wurden ergänzt durch öffentlich zugängliche Vorlagen von datenschutz.org, jurarat.de sowie den Datenschutzseiten der EU-Kommission.

Stand: Juni 2025

Rufen Sie uns an +49 157 52 37 36 36

Witronik 2021 ©